Monika Hedderich Deutsche Vizemeisterin
11.07.2015 - Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau konnte Monika Hedderich ihre erste Medaille gewinnen. Nach Platz vier im letzten Jahr und Platz fünf in 2013 im Diskuswerfen der W65 gewann sie dieses Jahr die Silbermedaille. Mit jedem ihrer fünf gültigen Versuche hätte sie den zweiten Platz im Feld der 9 Teilnehmerinnen erreicht. Ihr bester Versuch segelte auf sehr gute 26,10 m.
Abendsportfest Pfungstadt
01.07.2015 - Beim 3. Abendsportfest 2015 des TSV Pfungstadt konnte Aaron Bienenfeld seine 1500m-Bestleistung aus dem Jahr 2014 deutlich um 11,5 s verbessern. Seine neue Marke steht jetzt bei 4:06,13 min, womit er sich auf Platz 2 der ewigen LGO-Bestenliste verbesserte. In Pfungstadt bedeutet dies knapp Platz 2 in der U20. Ebenfalls in der U20 startetet Lukas Matanovic im Kugelstoßen, wo er auf eine Weite von 8,80m mit der 6kg-Kugel kam. Thomas Szczuka (M55) lief über 1500m in 5:05,53 min ins Ziel. Monika Hedderich warf den 1kg-Diskus in der W65 auf 25,38 m.
Hessische Seniorenmeisterschaften
06./07.06.2015 - Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Neu-Isenburg konnte Thomas Szczuka in der M55 über 800 m den zweiten Platz belegen. Seine Zeit von 2:21,92 min war seine beste seit 2011, womit er auch sichtlich zufrieden war. Am zweiten Tag startete er auch noch über 1500 m, wo es zum dritten Patz in 5:09,42 min langte. Monika Hedderich startete in der W65 gleich dreimal. Im Kugelstoßen wurde sie mit genau 8,00 m Zweite. Im Diskuswerfen gab es leider keine Gegnerinnen für Monika, was vielleicht auch die etwas geringe Weite von 21,75m erklärt. Das erste Mal in einem Wettkampf versuchte sie sich im Hammerwerfen mit dem 3kg-Hammer. Im Moment noch aus dem Stand werfend kam sie auf 20,89 m, was die Quali für die Deutschen Seniorenmeisterschaften bedeutet.
Abendsportfest Pfungstadt
03.06.2015 - Beim 2. Abendsportfest des TSV Pfungstadt lief Aaron Bienenfeld über 800m nahe an die 2-Minuten-Grenze heran. In 2:00,87 min verbesserte er sich um mehr als eine Sekunde. Thomas Szczuka (M55) testete für die Hessischen Seniorenmeisterschaften am Wochenende auf der Unterdistanz. In 64,57 s lief er eine gute 400m-Zeit und erfüllte damit auch die Quali für die Deutschen Seniorenmeisterschaften.
Pfingstsportfest in Bruchköbel
23.05.2015 - Sechs Athletinnen und ein Athlet der U14 nahmen dieses Jahr am 32. Pfingstsportfest des LAZ Bruchköbel teil. Am erfolgreichsten war dabei Linus Klein in der M10. Im Weitsprung konnte er mit 3,73m den zweiten Platz erreichen. Im Hochsprung wurde er mit 1,09 m Dritter, über 75m schaffte er es in den Endlauf und wurde dort in 8,33 s Vierter. Rosa Wolff (W13) schaffte es mit 11,34 s als Vorlaufsiegerin in den A-Endlauf und wurde dort in 11,50 s Sechste. Ebenfalls über 75 liefen Souhaila Bardaa 12,43 s und Ella Christ 12,77 s. In der W11 kam Kristina Schmidt über 50m auf 8,70 s, Lisa Reckenbeil auf 8,62 s in der W10. Ann-Sophie-klein sprang in der W11 1,06 hoch und warf den 80g-Ball 23,50 m weit.
Offenbacher City-Lauf
16.05.2015 - Beim 20. Offenbacher City-Lauf standen aus Sicht der LG Offenbach nur U16-Jugendliche an der Startlinie zu den verschiedenen Läufen. Die im Rahmen des City-Laufes durchgeführten Schulmeisterschaften über den 1,4km-Kurs durch die Fußgängerzone wurden äußerst erfolgreich durch unsere jungen Läufer/innen gestaltet. In der W14 konnte Lisa Klein mit fast einer Minute Vorsprung in 5:22 min gewinnen.
In der W13 gab es sogar einen ungefährdeten Doppelsieg durch Hannah Bienenfeld (4:45 min), die die insgesamt zweitbeste Zeit aller Schülerinnen lief, und Melinda Nefiz (5:05 min). Komplettiert wurde das gute Ergebnis durch Souhaila Bardaa als Vierte in 6:06 min. In der W11 wurde Kristina Schmidt Vierte in 5:14 min während Ann-Sophie Klein in 7:18 min als 32. ins Ziel kam.
Hessischer DJMM-Endkampf
14.05.2015 - Erfreulicherweise konnten wir dieses Jahr wieder eine weibliche U16-Mannschaft für einen DJMM-Durchgang auf die Beine stellen. Anlass war sogar der Hessische DJMM-Endkampf in Seligenstadt. Dass man in der Gesamtwertung gegen die Mannschaften aus Frankfurt oder Seligenstadt wenig Chancen haben wird war von vornherein auch klar. Trotzdem verkauften sich unsere 8 Mädels individuell und auch vereinzelt gegen die starke Konkurrenz sehr gut.
Die meisten Punkte in den Einzelwettbewerben holte erwartungsgemäß Elsa Wolf. Über 100m lief sie mit 13,45 s so schnell wie nie, allerdings mit etwas zu viel Wind. Im Weitsprung sprang sie 4,77 m. Über 80m Hürden gab es gute 13,93 s. Melinda Nefiz (eigentlich noch U14) steuerte über 100m 13,98 s und über 800m überraschend gute 2:49,07 min bei.
Nikolaussportfest in Hanau
06./07.12.2014 Ergebnis
Zum zweitägigen 23. Nikolaussportfestes in der August-Schärttner-Halle in Hanau trafen sich 13 Athleten der LGO. Am ersten Tag waren die Jahrgänge der U18 aufwärts dran. Sowohl Jenny Appel, Lukas Matanovic (beide U18) als auch Kristoffer Uhlisch (Männer) nahmen im Kugelstoßen teil. Lukas konnte mit 9,78 m eine neue persönliche Bestleistung mir der 5kg-Kugel aufstellen. Jenny kam auf 9,03 m und konnte nicht ganz an ihre diesjährigen Leistungen anknüpfen. Kristoffer stellte mit 9,70 m seine Jahresbestweite ein.
Kreisevergleichskampf in Bruchköbel
28.09.2014 Ergebnis
Im Bruchköbeler Leichtathletik-Stadion fand die Erfolgsveranstaltung Kreise-Vergleichskampf ihre Fortsetzung. Zum Team Offenbach-Hanau, eines der 10 Teilnehmer-Teams (bis 15 Jahre) aus dem erweitertem Rhein-Main-Gebiet, zählten auch Julian Matanovic (Jg. 2000), Jüngster in seiner AK U16 (14+15 Jahre) und Melinda Nefiz (U14). Julian kam im Kugelstoßen zum Einsatz und erzielte 4 Wettkampfpunkte fürs Team mit 10,02m (4kg). Schon für 5 Punkte hätte er seine PB von 10,36m überbieten müssen (beim Einstoßen war einer bei ca. 10.40m). Melinda startete über 75m und in der Kreisauswahl-Staffel. Die 75m sprintete sie in 10,83s, womit sie als Drittbeste des Kreises aber nicht in die Punktwertung kam. An Position 3 der 4x75m-Kreisauswahl sprintete sie in 41,04s auf Platz fünf.