04.08.2010 Ergebnis

Beim 4. Abendsportfest des TSV Pfungstadt in diesem Jahr konnte sich Munira Kaltak (WJB) über die 400m-Strecke um über 2 Sekunden auf 67,32 s verbessern.

10.10.2009 Ergebnis

Drei starke Mädels nahmen am 8. Werfertag in Eschollbrücken teil. Im Kugelstoßen kamen Michelle Rist und Aylin Heim bei der B-Jugend mit der 4kg-Kugel auf 7,89m bzw. 7,83m. Für beide ein gutes Ergebnis mit Besteistung. Im Diskuswerfen kam zu dem Duo noch Annika Schmaus dazu, die den 1kg-Diskus auf starke 29,06m warf, was Bestleistung bedeutete. Aylin Heim kam auf 23,85m, Michelle auf 19,44m was ebenfalls Bestleitung bedeutete. In der dritten Disziplin Speerwerfen warf Annika 30,61m und Aylin konnte sich gegenüber ihrer bisherigen Bestleistung auf 27,06m steigern.

05.08.2009 Ergebnis

Mit einem für LGO-Verhältnisse sehr großem Männeraufgebot ging es zum Abendsportfest nach Pfungstadt. Alex Mrosinski startete gemeinsam mit Marcel Nau über 100m. Alex lief Bestzeit in 12,41s, Marcel kam auf 12,87s. Im Weitsprung stellte Alex mit 5,59m ebenfalls eine neue bestleistung auf. Über 800m starteten Kristoffer Uhlisch und Jörg Feulner. Jörg lief die erste Runde etwas zu forsch an und kam nach 2:12,41 min ins Ziel. Kristoffer teilte es sich erwas besser ein und konnte Jörg auf der zweiten Runde noch überholen und kam auf 2:10,03 min.

08.07.2009 Ergebnis

Bei den kombinierten Regional- und Kreis-Langstaffelmeisterschaften in Jügesheim lief die 3x1000m-Männertstaffel mit Sebastian Feulner, Kristoffer Uhlisch und Jörg Feulner auf Platz 2 in 8:50,30 min.

03.07.2009 Ergebnis

Der Werferabend zum 40-jährigen Jubiläum der LG Offenbach (Gründung 1969) entwickelte sich durch hochwertige Teilnehmer zu einer gebührenden Veranstaltung zu diesem Anlaß. Mit dabei waren der WM-Teilnehmer im Zehnkampf und ehemaliges LGO-Mitglied Pascal Behrenbruch und der Sechste der aktuellen deutschen Diskusbestenliste Heinrich Seitz, die dann auch die besten Weiten anbieten konnten. Im Speerwerfen kam Pascal auf 60,44m, die Kugel stieß er 14,18m. Heinrich Seitz gewann das Diskuswerfen mit 57,01m.

11.06.2009 Ergebnis

Die 18. Nationale Bahneröffnung des TSV Heusenstamm war nicht gerade vom Wetter begünstigt. Starker Wind, Regen, dann mal wieder Sonne, ein stetiges auf und ab. Bei den Leistungen war das ein bißchen anders. Als erstes starteten Nathalie Bichowicz (W15)  und Andro Chantzara (W14) im Weitsprung. Nach einigen Fehlversuchen durch ständig wechselnde Winde satnden am Ende 4,22 m bzw. 4,21m zu buche. Danch starteten beide noch über 80m Hürden. Andro kam bei ihrem ersten Start über die Hürden ganz gut mit 15,90 s als Dritte ins Ziel. Nathalie kam an der 4. Hürde aus dem Rhythmus und joggte dann mehr ins Ziel.

31.05.2009 Ergebnis

Fünf LGO-Athleten starteten beim 27. Pfingssportfest des LAZ Bruchköbel. Marcel Nau konnte über 100m der M15 in 12,84s einen guten Einstand über diese Strecke feiern. Annika Schmaus konnte im Speerwerfen der WJB mit 30,40 m den zweiten Platz belegen. Nicole Niewiesk sprang im Hochsprung der WJB mit 1,46 m auf Platz 3. Nikolina Cavara kam ebenfalls im Speerwurf auf 23,36. Kristoffer Uhlisch konnte im Weitsprung der Männer mit 5,46 m den 4. Platz erreichen.

16./17.05.2009 Ergebnis

Michelle Rist (Jg. 93) konnte bei den Regional- und Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Obertshausen erfolgreich ihren ersten 7-Kampf in der WJB absolvieren. Mit einer guten Zeit über 100m Hürden (16,74 s), persönlicher Bestleistung im Hochsprung (1,47 m) und über 800m (2:49,60 min) kam sie auf insgesamt 3254 Punkte. Das bedeute Platz 2 in der Kreis- und Platz 4 in der Regionalwertung.

10.05.2009 Ergebnis

Die Kreis-Einzelmeisterschaften fanden dieses Jahr im neuen Seligenstädter Stadion statt. Den hochwertigsten Wettkampf bestritt Alexander Mrosinsky (M15) im Speerwerfen. Zunächst konnte er die 37 Jahre alte Schülerbestmarke um mehr als einen halben Meter auf 52,80 m übertreffen und sich Kreisrekordler nennen. Allerdings konterte Hendrik Nungeß (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm) gleich darauf mit 53,71 m, wobei es bis zum Ende auch blieb. Trotzdem ein toller Wettkampf vom Alex, der seine Bestleistung damit um 5 m steigerte.